WIE FUNKTIONIERT EMS?

EMS (Elektronische Muskelstimulation) nutzt bioelektrische Impulse, um deine Muskeln zu aktivieren – ähnlich wie es dein Gehirn beim normalen Training tut. Diese Impulse sorgen dafür, dass sich die Muskeln zusammenziehen und entspannen, was sie stärkt und formt.
Wenn du etwas anhebst, sendet dein Gehirn ein Signal an deine Muskeln, die sich dann zusammenziehen. EMS simuliert diesen Prozess: Das Gerät sendet bioelektrische Impulse an die Muskeln, die daraufhin reagieren und arbeiten, als würdest du trainieren.
EMS ermöglicht ein effektives Training, das deine Muskeln stärkt, strafft und Fett verbrennt – und das in kürzerer Zeit und mit weniger Aufwand als herkömmliche Methoden.

WIE FÜHLT SICH DAS TRAINING AN?

Beim EMS-Training spürst du ein sanftes Kribbeln auf der Haut, gefolgt von einer rhythmischen Muskelkontraktion. Es ist vergleichbar mit dem Gefühl, das du hast, wenn du deine Muskeln bewusst anspannst, aber ohne große Anstrengung. Die Intensität kann je nach Modus angepasst werden – von einem leichten Ziehen bis hin zu einem stärkeren Muskelaufbau. Insgesamt fühlt sich das Training angenehm und effektiv an, ohne dass du dich übermäßig anstrengen musst.

JETZT KAUFEN

WISSENSCHAFTLICH BEWIESEN: DIE WIRKSAMKEIT VON EMS-TRAINING

EMS-Training (Elektronische Muskelstimulation) hat eine lange Geschichte und wurde ursprünglich in den 1950er Jahren in der Sportmedizin und Physiotherapie entwickelt, um die Muskelfunktion zu verbessern. Seitdem hat es sich als effektives Trainingstool etabliert, das weltweit von Fitnessstudios, Sportlern und Privatpersonen genutzt wird.

EMS-Training: Ein Blick auf die wissenschaftlichen Studien

Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit von EMS-Training:

  1. Bax, L. et al. (2005): Diese Studie zeigt, dass EMS-Training die Muskelkraft um bis zu 40% steigern kann, was insbesondere für Personen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit von Vorteil ist.
  2. Filipovic, A. et al. (2012): Diese Untersuchung hat bestätigt, dass EMS-Training zu einer signifikanten Reduktion des Körperfetts führt und gleichzeitig die Muskelmasse erhöht.
  3. Porcari, J.P. et al. (2002): Die Studie zeigt, dass EMS-Training nicht nur die Muskelkraft, sondern auch die Ausdauerleistung verbessern kann, was es zu einer vielseitigen Trainingsmethode macht.
  4. Maffiuletti, N.A. et al. (2006): Diese Forschung bestätigt, dass EMS eine effektive Methode zur Muskelrehabilitation und -stärkung ist, insbesondere nach Verletzungen oder Operationen.

Über 70 Jahre EMS-Erfahrung

Seit mehr als 70 Jahren wird EMS erfolgreich in der Physiotherapie und im Sport eingesetzt. Ursprünglich in der Sowjetunion entwickelt, um die Leistung von Spitzensportlern zu steigern, hat sich EMS heute als eine der effektivsten Methoden zur Muskelstärkung, Fettverbrennung und Körperstraffung etabliert. Die langjährige Forschung und Praxis machen EMS zu einer bewährten und wissenschaftlich fundierten Trainingsmethode.

JETZT KAUFEN